
Save the date: 29.05.2023
Tag der offenen Säge
Am deutschen Mühlentag (29.05.2023) können Sie eine ganz historischen Tag erleben. Fahren Sie mit der alten Dampflok vom Oberacherner Bahnhof bis nach Ottenhöfen und entdecken Sie alle Mühlen bei einer Wanderung.
Nach einer historischen Fahrt in der alten Dampflok sind es om Bahnhof Oberachern nur 4 Gehminuten bis zum Sägewerk Morgenthaler. Hier können Sie Flammkuchen genießen und das 100 Jahre alte Sägewerk in Aktion sehen.
Gemeinsam mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern gestalten wir einen unvergesslichen Tag der offenen Säge für Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
100. Geburtstag von der Gattersäge
Ein Einblick am vergangenen Pfingstmontag 2022 – Anlässlich 100 Jahre Sägegatter hat das Sägewerk Morgenthaler für langjährige Kunden, Familie und dem Heimat-und Verschönerungsverein kleine Führungen mit Show Sägen gemacht.
SÄGEWERK MORGENTHALER OBERACHERN
Eventsägen
Ob als Teamevent, Unternehmensausflug, als Seminarumgebung, für kleine Firmenfeste oder als Gruppenbuchung – erleben Sie ein ganz besonderes rustikales Erlebnis. Showsägen in einem historischen Sägewerk.
Rustikale Location
Erleben Sie das Sägehighlight in einem 100 Jahre alten Sägewerk.
Verpflegung
Für leckeres Essen von der Feldbachstube Oberachern ist gesorgt.
Individuelle Termine
Fragen Sie Ihren individuellen Termin gerne bei uns an.
Showroom
Buchen Sie unseren Showroom inkl. Sägevorführung mit 3 m Leinwand, Beamer und auf Wunsch mit Verpflegung.
Das stillgelegte Sägewerk wurde reaktiviert
Ich belebte das Handwerk meines Großvaters Otto wieder. Der Erhalt des 100 Jahre alten Säge-Gatters habe ich mir fest vorgenommen – und das, so historisch wie möglich. Erleben Sie meine Leidenschaft zum Holz. Bewusst möchte ich bei jedem Projekt 100 % des Baumes nutzen. Ein Kurzfilm über die Reaktivierung des Sägewerks meines Opas.
Ein großes Dankeschön an meinen Großkunden HIRAM HABITAT, der das Video gesponsert hat und Händler der Dielenböden ist.
Das Sägewerk Morgenthaler
Das Sägewerk wurde am 31.12.1875 von Ambros Morgenthaler gegründet und ist mittlerweile in der 5. Generation. Otto Morgenthaler hat aus gesundheitlichen Gründen den Betrieb um 2004 für ruhend erklärt. Somit wurden stets alle Türen offen gehalten und Patrik Morgenthaler konnte den Betrieb 2014 auf sich ummelden und Stück für Stück mit der Instandsetzung des letzten Holzverarbeitenden Betriebes der Holzstraße beginnen.


